Sie können den oben stehenden Informationsbrief der Schulleitung auch herunterladen. Einfach auf den nachfolgenden Link klicken (PDF-Dokument):
Sie können den oben stehenden Informationsbrief (inkl. Anlagen) der Schulleitung auch herunterladen. Einfach auf den nachfolgenden Link klicken (PDF-Dokument):
An der Staatlichen Regelschule Oppurg lernen im neuen Schuljahr 265 Schülerinnen und Schüler, die von insgesamt 18 Lehrerinnen und Lehrern in allen Fächern des Thüringer Stundenplanes der Regelschule unterrichtet werden. Mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 ergeben sich erneut einige personelle Veränderungen. Zum Kollegium neu hinzu gekommen ist Herr Vogt, welcher fortan in den Fächern Chemie und Sport mit unterrichten wird. Außerdem begrüßen wir Frau Tahedl, welche uns als neue Deutsch- und Ethiklehrerin unterstützen wird. Herr Schorr unterrichtet auch dieses Schuljahr in den Fächern Geografie und Geschichte und wird gemeinsam mit Frau Seidel als sonderpädagogische Fachkraft den Gemeinsamen Unterricht (GU) unterstützen und steht außerdem bei Fragen zu Lernbehinderungen und -problemen zur Verfügung. Herr Sonntag wird weiterhin als Gastlehrer in den Fächern Ethik und Astronomie unterrichten. Als Schulsozialarbeiterin steht uns bei Bedarf ab diesem Schuljahr Frau Oberender vom Verein BLITZ e.V. zur Verfügung.
Staatliche Regelschule Oppurg
Wohlfarthstraße 3-5
07381 Pößneck
Rufen Sie uns einfach an unter der 03647-412672 (Sekretariat) oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Montag bis Freitag
von 07:00 - 14:00 Uhr
Stunde | Uhrzeiten | |
1. | 07:40 - 08:20 Uhr | |
2. | 08:20 - 09:00 Uhr | |
Frühstückspause | ||
3. | 09:20 - 10:05 Uhr | |
4. | 10:10 - 10:55 Uhr | |
5. | 11:00 - 11:45 Uhr | |
Mittagspause | ||
6. | 12:25 - 13:10 Uhr | |
7. | 13:25 - 14:10 Uhr | |
8. | 14:10 - 14:55 Uhr |
Stunde | Uhrzeiten | |
1. | 07:40 - 08:25 Uhr | |
2. | 08:30 - 09:15 Uhr | |
Frühstückspause | ||
3. | 09:45 - 10:30 Uhr | |
4. | 10:35 - 11:20 Uhr | |
5. | 11:25 - 12:10 Uhr | |
Mittagspause | ||
6. | kein Unterricht | |
7. | kein Unterricht | |
8. | kein Unterricht |