„Herzlichen willkommen in der Thüringer Schulcloud
Vernetzung,
Kooperation, Kollaboration, Individualisierung von Lernprozessen, Open Educational Ressources (OER) sind nur einige Schlagworte, die die Schul- und Unterrichtsentwicklung im Zuge der Digitalisierung
bestimmen. Mit der Thüringer Schulcloud können sowohl diese Anforderungen umgesetzt als auch Lernprozesse flexibel zeit- und ortsunabhängig gestaltet werden.“
Quelle: https://www.schulportal-thueringen.de/thueringer_schulcloud
Liebe SchülerInnen, Eltern und Sorgeberechtigte,
für die zukünftige Arbeit mit bzw. an ditigalen Unterrichtsinhalten hat das Land Thüringen eine neue interaktive Plattform eingerichtet: die Thüringer Schulcloud TSC). Wir als Regelschule Oppurg werden in den nächsten Wochen und Monaten den Übergang von der Dropbox hin zu dieser Lern- und Kommunikationsplattform vollziehen. Über den aktuellen Stand werden wir Sie an dieser Stelle regelmäßig informieren. Bis dahin bleibt die Dropbox und die darin enthaltenen Inhalte weiterhin bestehen.
WICHTIG: Damit Ihr Kind Zugang zu der Thüringer Schulcloud bekommt, ist eine Registrierung mit gültiger E-Mail-Adresse erforderlich. Den entsprechenden Registrierungsbrief (inklusive Datenschutzvereinbarung) dazu haben Sie über die Schule vor den Sommerferien bekommen und wieder abgegeben. Diese Briefe werden in den kommenden Tagen erneut ausgegeben, da Sie bzw. Ihre Kinder diese Registrierung selbst durchführen müssen. Im Zuge dieses Registrierungsvorganges ist es erforderlich, dass Ihr Kind einen Benutzernamen anlegen und ein individuelles Passwort vergeben muss.
Zur Registrierung Ihres Kindes in der Thüringer Schulcloud bitte den folgenden Link benutzen (externer Link):
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Registrierungsprozess finden Sie nachfolgend im PDF-Dokument und Video (externer Link). Bei Fragen rund um die Registrierung oder bei Problemen steht Ihnen das Team Digitalisierung der Regelschule Oppurg gern zur Verfügung.
Staatliche Regelschule Oppurg
Hauptstraße 4
07381 Oppurg
Rufen Sie uns einfach an unter der 03647-412672 (Sekretariat) oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Montag bis Freitag
von 07:00 - 14:00 Uhr
Stunde | Uhrzeiten | |
1. | 07:30 - 08:15 Uhr | |
2. | 08:15 - 09:00 Uhr | |
Frühstückspause | ||
3. | 09:25 - 10:10 Uhr | |
4. | 10:15 - 11:00Uhr | |
5. | 11:10 - 11:55 Uhr | |
Mittagspause | ||
6. | 12:25 - 13:10 Uhr | |
7. | 13:30 - 14:15 Uhr | |
8. | 14:20 - 15:05 Uhr |