Die Schüler der Regelschule Oppurg lernen nunmehr seit vier Monaten in ihrem „Ausweich-quartier“ in der Wohlfarthstraße in Pößneck. Trotz der ungewohnten Umgebung und den widrigen Bedingungen, die der Gebäude-komplex mit sich bringt, versuchen alle Beteiligten, den Schulalltag qualitativ hochwertig zu gestalten. Vieles ist den vergangenen Wochen auf die Beine gestellt worden. Dies ist vor allem der engagierten Zusammenarbeit zwischen den Schülern, dem Lehrerkollegium, den Hausmeistern und der Elternschaft zu verdanken. So wurde zum Beispiel das Schulhaus gestrichen und anschließend in mühevoller Kleinarbeit mit vielen kreativen Schülerarbeiten aufgewertet. Dasselbe gilt natürlich für die Unter-richtsräume und Fachkabinette.
Besonders das „Lernen am anderen Ort“ liegt der Schule am Herzen, um Unterricht erlebnisnah und praxisorientiert zu gestalten. So schnuppern auch in diesem Schuljahr die Siebt- und Achtklässler im Rahmen der Berufsorientierung für Schüler in verschiedene Berufsfelder im Berufsschulzentrum Unterwellenborn. Auch traditionelle Höhepunkte, wie beispielsweise das fächerübergreifende Kunstprojekt „Höhlenmalerei“ in Klasse 5, der „Mobbing-Workshop“ in Klasse 6, das Mittelalter-Projekt in Klassenstufe 7, der Besuch im Schaubergwerk Merkers der 8. Klassen, die Bewerberwoche und die London-Fahrt der Klassen 9 sowie der Besuch der Gedenkstätte Buchenwald der Abschlussjahrgänge wurden bereits durchgeführt oder werden in näherer Zukunft stattfinden. Passend zur Weihnachtszeit organisieren aktuell Schüler aller Klassenstufen einen „lebendigen Adventskalender“. An verschiedenen Tagen führen die Schüler Aktionen durch, deren Erlös die Schule für das Kinderhospitz Mitteldeutschland spendet.
Am 15.01.2020 findet der „Tag der offenen Tür“ statt. Neben zahlreichen Angeboten aus unterschiedlichen Fachschaften haben Interessierte die Möglichkeit, das Schulhaus zu besichtigen, hinter die Kulissen zu schauen und mit am Lernprozess beteiligten Personen ins Gespräch zu kommen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.
Auch an der Regelschule Oppurg führt natürlich der Weg an der Digitalisierung nicht vorbei. Die Lehrer befinden sich im thematischen Fortbildungsprozess und das Schulkonzept wird im Rahmen des bundesweiten Digitalisierungspaktes schrittweise angepasst. Die stufenweise Umsetzung technisch - modernen Unterrichts findet unter Berücksichtigung der aktuell schwierigen Gegebenheiten bereits in Ansätzen im Standort Pößneck statt, wird sich aber natürlich erst mit Bezug des sanierten Gebäudes in Oppurg komplett entfalten können. Dazu gehören neben der Anschaffung moderner digitaler Unterrichtsmittel auch die Einführung von IPad-Klassen.
Christian Treml & Thomas Kellner (Team Öffentlichkeitsarbeit)
Staatliche Regelschule Oppurg
Hauptstraße 4
07381 Oppurg
Rufen Sie uns einfach an unter der 03647-412672 (Sekretariat) oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Montag bis Freitag
von 07:00 - 14:00 Uhr
Stunde | Uhrzeiten | |
1. | 07:30 - 08:15 Uhr | |
2. | 08:15 - 09:00 Uhr | |
Frühstückspause | ||
3. | 09:25 - 10:10 Uhr | |
4. | 10:15 - 11:00Uhr | |
5. | 11:10 - 11:55 Uhr | |
Mittagspause | ||
6. | 12:25 - 13:10 Uhr | |
7. | 13:30 - 14:15 Uhr | |
8. | 14:20 - 15:05 Uhr |